884
edits
Emailwedgy (talk | contribs) No edit summary |
No edit summary |
||
Line 1: | Line 1: | ||
==Zusammenfassung== | |||
Helikopter sind instabile Fluggeräte. Auf jede Steuereingabe müssen weitere folgen, sonst gerät der Helikopter außer Kontrolle. Man kann es mit einem Balancieren auf einen Ball vergleichen, der auf einen weiteren sitzt.... | |||
Helikopter bezitzen in der Regel 3 Steuereingabemöglichkeiten: | |||
-Cyclick Stick für die zyklische Blattverstellung. Dies bestimmt die Flugrichtung sowie Geschwindigkeit | |||
-Collectiv Blattverstellhebel für die kollektive Blattverstellung. Dies bestimmt den Anstellwinkel und damit über Steigen oder Sinken, es beeinflusst auch die Geschwindigkeit. | |||
-Pedale für den Drehmoentausgleich. | |||
Wenn man nun den den Collectiv Blattverstellhebel zieht, erhöht sich die Blattverstellung an allen Hauptrotorblättern und der Heli beginnt entgegen der Rotordrehrichtung sich zu drehen. Um dem entgegenzuwirken, muss die Kraft des Heckrotors bzw. entgegenwirkenden Rotors erhöht werden, das geschieht mit den Pedalen. | |||
Man kann dafür Hardware-Pedale oder Joysticks mit Twist-Achsen verwenden. Auch, wenn aber sehr viel ungenauer, eine Wheel-Scrollmaus mit modifizierter mice.xml. | |||
== | |||
''' | == Allgemeines == | ||
'''Als erstes:''' | |||
Alles was für echte Helikopter gilt, gilt auch für die Helikopter in [[FlightGear]]! | |||
Grundlegende Techniken und Flugmanöver sind sehr gut aber in englischer Sprache hier beschrieben: | |||
http://www.cybercom.net/~copters/pilot/maneuvers.html | |||
Einige Details sind in FlightGear vereinfacht, im besonderen die Triebwerke sowie Überbelastung sind (noch) nicht simuliert oder haben keine Konsequenz. Es ist bisher in FlightGear nicht möglich den Hubschrauber im Flug zu beschädigen. (z.B. durch zu hohe Rotordrehzahl, Overspeed Vne...) | |||
[[Image:bo105_cockpit.jpg]] | [[Image:bo105_cockpit.jpg]] | ||
Seit dem Erscheinen von FlightGear 0.9.10 gab es einige Verbesserungen zum [[helicopter]] Flugmodell und deshalb sollte Version 1.0.0 und später verwendet werden. | |||
Mit diesen Verbesserungen ist das Helikopter Flugmodell physikalisch korrekt. Ausnahme ist nur bisher der Vortex-Wirbelringzustand, der bisher nicht simuliert wird. Dieser erscheint sobald man zu schnell ohne genügend Vorwärtsgeschwindigkeit sinkt. (>300fps/<30knots). Der Helikopter gerät dabei in seinen eigenen Abwind, und der Auftrieb verringert sich schlagartig. Nur in sehr großer Höhe kommt man da wieder sicher heraus. Im Netz finden sich einige Videos darüber. | |||
Einige Helikopter sind aufgrund Originaldaten und Messungen sehr realistisch im Flugverhalten, aber Perfomancedaten können leicht vom Original abweichen. | |||
Ein guter [[joystick]]ohne Feder wird empfohlen, da sich dieser nicht selbst zentriert. Man kenn diese bei den meisten Modellen leicht entfernen. Man kann aber auch einen Force feedback joystick verwenden, in dem man Force Feedback unterdrückt. | |||
Desweiteren sollte der Joystick über einen Schubkontrollhebel verfügen, dieser ersezt den Collective. | |||
Um den Heckrotor zu kontrollieren sollte man Rudderpedale oder einen Joystick mit Twistachse haben, Tastatur genügt in keinem Fall. | |||
('''Hinweis:''' FlightGear unterstützt mehrere Steuergeräte gleichzeitig.) | |||
Auto-coordination solte ausgeschaltet werden [[FlightGear Wizard]]. | |||
== Getting started == | == Getting started == |
edits