Howto:Fly a helicopter: Difference between revisions

Jump to navigation Jump to search
no edit summary
No edit summary
No edit summary
Line 1: Line 1:
==Zusammenfassung==
Helikopter sind instabile Fluggeräte. Auf jede Steuereingabe müssen weitere folgen, sonst gerät der Helikopter außer Kontrolle. Man kann es mit einem Balancieren auf einen Ball vergleichen, der auf einen weiteren sitzt....


Helikopter bezitzen in der Regel 3 Steuereingabemöglichkeiten:
-Cyclick Stick für die zyklische Blattverstellung. Dies bestimmt die Flugrichtung sowie Geschwindigkeit
-Collectiv  Blattverstellhebel für die kollektive Blattverstellung. Dies bestimmt den Anstellwinkel und damit über Steigen oder Sinken, es beeinflusst auch die Geschwindigkeit.
-Pedale für den Drehmoentausgleich.


==Summary==
Wenn man nun den den Collectiv Blattverstellhebel zieht, erhöht sich die Blattverstellung an allen Hauptrotorblättern und der Heli beginnt entgegen der Rotordrehrichtung sich zu drehen. Um dem entgegenzuwirken, muss die Kraft des Heckrotors bzw. entgegenwirkenden Rotors erhöht werden, das geschieht mit den Pedalen.
Helicopters have a flight control stick called ''collective''. If you increase the collective you will rotate one way, so you need to increase the tail rotor speed so you don't spin the helicopter. You can use rudder pedals or a twisting joystick for this. Helicopters control the RPM by themselves in FG, but not in real life. You're recommended to read the rest of the article if you don't understand this.
Man kann dafür Hardware-Pedale oder Joysticks mit Twist-Achsen verwenden. Auch, wenn aber sehr viel ungenauer, eine Wheel-Scrollmaus mit modifizierter mice.xml.


== Preface ==
 
'''First:''' in principle everything that applies to real helicopters, applies also to [[FlightGear]]. Fundamental maneuvers are well described on: http://www.cybercom.net/~copters/pilot/maneuvers.html Some details are simplified in FlightGear, in particular the engine handling and some overstresses are not simulated or are without any consequence. In FlightGear it is (up to now) not possible to damage a helicopter in flight.
== Allgemeines ==
'''Als erstes:'''  
Alles was für echte Helikopter gilt, gilt auch für die Helikopter in [[FlightGear]]!
Grundlegende Techniken und Flugmanöver sind sehr gut aber in englischer Sprache  hier beschrieben:  
http://www.cybercom.net/~copters/pilot/maneuvers.html  
 
Einige Details sind in FlightGear vereinfacht, im besonderen die Triebwerke sowie Überbelastung sind (noch) nicht simuliert oder haben keine Konsequenz. Es ist bisher in FlightGear nicht möglich den Hubschrauber im Flug zu beschädigen. (z.B. durch zu hohe Rotordrehzahl, Overspeed Vne...)


[[Image:bo105_cockpit.jpg]]
[[Image:bo105_cockpit.jpg]]


Since the release of version 0.9.10 some improvements have been made to the [[helicopter]] flight model and therefore version 1.0.0 or the CVS version should be used. With these improvements the helicopter flight model of FlightGear should be quite realistic. The only exceptions are “vortex ring conditions”. These occur if you descend too fast and perpendicularly (without forward speed). The heli can get into its own rotor downwash causing the lift to be substantially reduced. Recovering from this condition is possible only at higher altitudes. On the Internet you can find a video of a Seaking helicopter, which got into this condition during a flight demonstration and touched down so hard afterwards that it was completely destroyed.
Seit dem Erscheinen von FlightGear 0.9.10 gab es einige Verbesserungen zum [[helicopter]] Flugmodell und deshalb sollte Version 1.0.0 und später verwendet werden.
 
Mit diesen Verbesserungen ist das Helikopter Flugmodell physikalisch korrekt. Ausnahme ist nur bisher der Vortex-Wirbelringzustand, der bisher nicht simuliert wird. Dieser erscheint sobald man zu schnell ohne genügend Vorwärtsgeschwindigkeit sinkt. (>300fps/<30knots). Der Helikopter gerät dabei in seinen eigenen Abwind, und der Auftrieb verringert sich schlagartig. Nur in sehr großer Höhe kommt man da wieder sicher heraus. Im Netz finden sich einige Videos darüber.


For all Flightgear helicopters the parameters are not completely optimized and thus the performance data between model and original can deviate slightlyOn the hardware side I recommend the use of a “good” [[joystick]]. A joystick without springs is recommended because it will not center by itselfYou can have this by modifying (removing the spring) from a normal joystick, or by using a force feedback joystick, with a disconnected voltage supply. Further, the joystick should have a “thrust controller” (throttle). For controlling the tail rotor you should have pedals or at least a twistable joystick, keyboard would be the hard way. ('''hint:''' Flightgear supports more than one joystick attached at the same time.)
Einige Helikopter sind aufgrund Originaldaten und Messungen sehr realistisch im Flugverhalten, aber Perfomancedaten können leicht vom Original abweichen.   
Ein guter [[joystick]]ohne Feder wird empfohlen, da sich dieser nicht selbst zentriert. Man kenn diese bei den meisten Modellen leicht entfernenMan kann aber auch einen Force feedback joystick verwenden, in dem man Force Feedback unterdrückt.  
Desweiteren sollte der Joystick über einen Schubkontrollhebel verfügen, dieser ersezt den Collective.  
Um den Heckrotor zu kontrollieren sollte man Rudderpedale oder einen Joystick mit Twistachse haben, Tastatur genügt in keinem Fall.  
('''Hinweis:''' FlightGear unterstützt mehrere Steuergeräte gleichzeitig.)


If using a mouse it's recommended to turn off the Auto-coordination in the [[FlightGear Wizard]].
Auto-coordination solte ausgeschaltet werden [[FlightGear Wizard]].


== Getting started ==
== Getting started ==
884

edits

Navigation menu