De/$FG ROOT: Difference between revisions

Jump to navigation Jump to search
1,895 bytes added ,  26 June 2016
updated translation
No edit summary
(updated translation)
Line 1: Line 1:
'''$FG_ROOT''' ist angelegt als Hauptverzeichnis von [[De/FlightGear|FlightGear]], es beinhaltet die sogenannten ''Basis Pakete'' ([[De/Flugzeuge|Flugzeuge]], [[scenery|Szenerie]], [[Menubar|GUI]] etc.). Wenn Du Flightgear aus der [[command line|Kommandozeile]] startest, kannst Du [[$FG_ROOT]] mit dem Zusatz <tt>--fg-root=path/to/root</tt> festlegen. In [[FGRun]], wird er auf der Pfad-Seite eingestellt, vor der Flugzeug-Auswahl-Seite.
Die Variable '''$FG_ROOT''' verweist auf das Hauptverzeichnis von [[:de:FlightGear|FlightGear]], das das sogenannte ''Basispaket'' ({{en|base package}}) oder auch [[FGData]]. Das Basispaket beinhaltet das Standardflugzeug ([[:de:Cessna 172P|Cessna 172P]]), die Standard[[scenery|szenerie]], die [[Menubar|GUI]]-Dateien, Geräusche, 3D Modelle, usw.


In Mac OS X, ist [[$FG_ROOT]] nicht automatisch installiert. Schaue bei [[New to FlightGear#Installing on Mac OS X|Neu bei FlightGear]] nach einer Installationsanleitung.
Wenn Du Flightgear aus der (CMD) [[command line|Kommandozeile]] startest, kannst Du <code>$FG_ROOT</code> mit <code>--fg-root=path/to/root</code> festlegen. Im [[:de:FlightGear Launch Control|Qt Launcher]] wird er auf der Einstellungsseite eingestellt.<!--, vor der Flugzeug-Auswahl-Seite.-->


=== Übliche Pfade ===
Seit Flightgear 2.4 wird dazu geraten, weitere [[scenery|Scenery]] und [[:de:Flugzeuge|Flugzeuge]] außerhalb des <code>$FG_ROOT</code>, in die speziellen Verzeichnisse <code>[[:de:$FG_SCENERY|$FG_SCENERY]]</code> und <code>[[$FG_AIRCRAFT]]</code> zu installieren. Dadurch muss bei der Installation neuer FG-Versionen nicht mehr darauf geachtet werden, dass die Flugzeuge nicht aus Versehen mit gelöscht werden.
* '''Mac OS X:''' <tt>Applications/FlightGear.app/Contents/Resources/data/</tt>
 
* '''Ubuntu:''' <tt>/usr/share/games/flightgear/</tt>
== Übliche Pfade ==
* '''Windows:''' <tt>%ProgramFiles%/FlightGear/data/</tt>
{| class="wikitable"
|
*'''Mac_OS_X:'''
|<code>Applications/FlightGear.app/Contents/Resources/data/</code> (Rechtsklick auf FlightGear.app und dann "Show Package Contents" wählen, um den Contents Folder zu öffnen) {{tip|In Mac OS X wird ''$FG_ROOT'' nicht automatisch installiert. Schaue in die Installationsanleitung unter [[:de:Neu bei FlightGear#Mac OS X|Neu bei FlightGear]].}}
|-
|
*'''Ubuntu:'''  
|<code>/usr/share/games/flightgear/</code>
|-
|
*'''Windows:'''
|<code>Program Files\FlightGear 2016.1.1\data\</code> (Standardpfad) {{tip| '''Windows''' ist sehr empfindlich, wenn es um die Intallationen in den '''<code>Program Files</code> Ordner''' geht. Dieser Vorgang wird sehr wahrscheinlich den Schreibschutz ansprechen. Daher wird es ab Windows Vista davon abgeraten, FlightGear in <code>Program Files</code> zu installieren ''(Ich habe schon Fälle gesehen, bei denen nach der Installation in einen anderen Ordner FlightGear problemlos lief - '''Jaxsin'''''<ref>FlightGear User '''[[Special:Contributions/Jaxsin|Jaxsin]]''' ''30.03.2016''</ref>'')''}}
|}
 
== $FG_DATA ==
Manchmal wird <code>$FG_ROOT</code> irrtümlich auch <code>'''$FG_DATA'''</code> genannt.  Auch wenn es keine <code>$FG_DATA</code> ''Environment Variable'' gibt, ist das Basispaket auf dem ''SourceForge repository'' als <code>[[FGData]]</code> zu finden. (Auf Gitorious hieß es auch schon <code>fgdata</code>)<ref>https://www.mail-archive.com/search?q=fgdata&l=flightgear-devel%40lists.sourceforge.net</ref><ref>https://www.mail-archive.com/search?l=flightgear-devel%40lists.sourceforge.net&q=fg_data&x=0&y=0</ref>
 
<big>'''Quellen'''</big>
<references/>


[[Category:Special directories|ROOT]]
[[Category:Special directories|ROOT]]
454

edits

Navigation menu